Im Osten ging die Sonne auf
24.03.–30.04.2023
Kunstverein Schlachtensee e.V., Berlin
im Festival MONAT DER FOTOGRAFIE OFF Berlin /Paris
Die fotografischen Arbeiten von Manuel Schroeder stellen Parallelwelten postsozialistischer und urbaner Wohnprojekte in Lettland, Belarus und Deutschland gegenüber und zeigen die Spuren des Alltäglichen im Kontext der wirtschaftlichen, technischen und kulturellen Umstrukturierungen und Verwerfungen.
Die imaginären Wunschbilder der Politik, Werbung und Propaganda haben ihre Substanz verloren und erscheinen im Zeichen kultureller Abwesenheit. Im Umfeld großflächiger, pragmatischer und funktionaler Architekturprojekte wirkt der Mensch unbedeutend, geprägt vom Gefühl der Einsamkeit und Verlorenheit.
Doch sein Bedürfnis nach Kultur erweist sich als nachhaltig wirkender Faktor des Wandels: Individuelle Arrangements, improvisierte Kreationen und eigenwillige Veränderungen stellen der vorgegebenen Ordnung eine neue Nutzung des urbanen Raums entgegen. Langsam durchbricht das Bunte die Tristesse...
Weitere Informationen
Aktuelle Presse
Concrete Delusion – The Green Line
04.02.–05.03.2023
Kunsthalle Brennabor, Brandenburg an der Havel
Seit 2013 erforsche ich in audiovisuellen Recherchen die Ursprünge des Materials Beton und dessen Verfall, die architektonischen Hinterlassenschaften aus Beton im urbanen Raum und deren künstlerische Transformationsmöglichkeiten in verschiedenen Städten von Lettland, Belarus und Deutschland.
Das Projekt „Concrete Delusion – The Green Line“, eine künstlerische Recherche im öffentlichen Raum der Stadt Brandenburg an der Havel, erhielt in 2022 ein Stipendium vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler im NEUSTART Kultur-Programm „Innovative Kunstprojekte“.
Weitere Informationen
Aktuelle Presse